Richtig: diverse Vorlagen zusammenschustern und eine neue Version entstehen lassen! Ganz wichtig hierbei: Das Kleidchen soll genau so aussehen, wie im Bilderbuch und da hat Pippi keine Tasche auf dem Kleid und es soll hinten geschlossen sein!
Hier die Schritte der Entstehung:
Die "Zutaten"/ das Material (der rote und grüne Stoff ist nur für eventuell aufzubringende Taschen)
Die Vorlage für eine Tasche:
Die Vorlage für Vorderteil und Rückenteil:
Die zugeschnittenen Teile (gelb für den Oberstoff und der BW-Naturstoff für das Innenfutter):
Zunächst das Futter am Hals und Armausschnitt r/r auf den Oberstoff nähen (mit der Ovi geht´s am schnellsten und man muss nicht zusätzlich säubern):
So sieht´s dann aus, wenn alles oben vernäht und an den Seiten noch offen ist:
Nähte eng absteppen:
Seitennähte rechts auf rechts legen, so dass auch das Futter rechts auf rechts liegt - dann kann man den Futter- und Oberstoff in einem Rutsch zusammen nähen:
Zuletzt den Saum schon vernähen und dann noch die Träger von außen schließen, indem man sie umbügelt und von rechts absteppt (hab ich irgendwie keine Bilder von gemacht :-( )
Dann ist das Kleidchen fertig:
Bei dieser Variante habe ich die eine Seite des Trägers zusammen genäht und auf der anderen Seite einen Knopf mit Knopfloch gearbeitet!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
An dieser Stelle ist Platz für liebe Worte: